top of page

Der Elefant im Kreise der Blinden

Ein Elefant steht im Kreise von Menschen, die kein Augenlicht haben und die Welt mit allen anderen Sinnen wahrnehmen.

Einer beschreibt den Elefant so: Der ist ganz weich und etwas feucht, warme Luft strömt aus ihm.

Ein anderer meint: Nein der ist groß schwer und fühlst sich eher an wie ein Stein.

Wieder eine Weitere sagt: Der ist doch ganz dünn und haarig schwer zu greifen, weil er so durch die Luft wedelt.

Und wieder eine sagt dazu: Mein Elefant ist fast wie Papier und hat eine raue Oberfläche.

 

Welche Körperteile wohl jeweils beschrieben wurden?

 

Bei den Seminaren gebe ich am Anfang Anleitung zum Zeichnen, mal mit der einen, mal mit der anderen Hand.

Alle hören die gleiche Anleitung zur gleichen Zeit.

Alle haben den gleichen Stift und das gleiche Papier auf dem gleichen Holzbrett.

Alle an einem Ort in einem Raum.

 

Und dann?

 

Gibt es lauter völlig verschiedene Zeichnungen komplett individuell.

Kein Blatt ist wie das andere daneben.

Und alles ist genau so, wie es eben jede Person gehört, verstanden und umgesetzt hat.

Alles ist richtig.

 

Es gibt viele Perspektiven und Erfahrungen und wir können so viel voneinander lernen.

 

Das liebe ich bei den Seminaren sehr!

Ich lerne von euch ja genauso, wie ihr meine Anleitungen zum meditativen Zeichnen und zur wertfreien Wahrnehmung und Achtsamkeit üben könnt.

 

Und abends gibt es Austausch oder auch an einem Schweigetag Ruhe im eigenen Ich.

 

Diese Erfahrung des Austausches ist je nach Ort und Gruppe einzigartig. Egal, wie oft du schon dabei warst - es sind ja immer andere an anderen Orten dabei und auch su selbst bist in jeder Zeit in deiner eigenen Situation anders.

 

Kein Stein fliegt zweimal in den selben Fluss.

Es ist immer anderes Wasser.

 

Übrigens: Die Zeichnung unten  ist kein Porträt eines meiner Kinder - das ist die Zeichnung einer ganz kleinen Puppe in einer Puppenstube - kommt hier groß raus - auch ein Perspektiv Wechsel.


Eine gezeichnete Puppe


Newsletter abonnieren & Inspirationen erhalten - 
einmal im Monat sende ich Anregungen für Meditation und Zeichnung sowie aktuelle Termine. Immer mit dabei ist auch der zoom-link für den offenen Übungsabend -
kostenfrei und bereichernd abends meditieren und zeichnen mit mir und anderen von daheim aus. Das willst du auch haben?

Dann trag bitte hier deine E-Mail Adresse - Danke! Gruß - Brigitte

Vielen Dank!

  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
ruhende Linie ist ein Angebot von 
seehaus-design.de
Brigitte Schneider
Hainerbachstr. 25
83052 Bruckmühl
bottom of page